|
|
Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft, Werft Blasewitz: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft, Werft Blasewitz |
| Herstellort | Dresden |
| Bauzeit | 1892 |
| Beschreibung | Oszillierende Zwillingsmaschine zum Antrieb eines Raddampfers. Leistung: 110 PSi. Schaufelraddurchmesser: 3800 mm. Dazu ein Zweiflammrohr-Kofferkessel (p= 2 atü) der ÖNWDG-Werft in Dresden. 1926/28: Generalüberholung und Einbau einer Dampfsteuermaschine, E-Anlage. Abmessungen des Schiffs: L= 54,68 m, B= 4,75 m (9,82 m über die Radkästen), T= 057 m, 621 Personen |
| Anmerkungen | Für "Graf Moltke" = "Lobositz" = "Königstein" (1937 als "Königin Maria" von 1837). Maschine und Kessel 1972/73 in Aken verschrottet. |
| Quelle | [Rindt: Weiße Flotte Dresden; Dt. Schiffahrtsarchiv 3/1980, S. 96] [Müller/Quinger: Raddampferflotte (1995)] |
| Normalleistung [PS] | 110 |
| Maximalleistung [PS] | 110 |
| Steuerungsbauart | vmtl. einfache Schieber |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3800 |
| Dampfdruck [bar] | 2 |
| Kondensation | vmtl. |
| Abtrieb | Schaufelräder |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft |
Dresden |
1892 |
1919 |
neu mit Schiff von Werft Blasewitz |
Schiff umbenannt in "Lobositz" |
| Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft |
Dresden |
1919 |
1936 |
Umbenennung aus "Graf Moltke" |
Schiff als hist. "Königin Maria" |
| Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft |
Dresden |
1936 |
1945 |
Rückbenennung aus hist. "Königin Maria" |
Schiff ab Aug. bei CSPLO |
| Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft |
Dresden |
1936 |
1936 |
Schiff umbenannt aus "Lobositz" |
Schiff rückbenannt in "Lobositz" |
| Tschechoslowakische Elbe-Oder-Schifffahrtsgesellschaft |
Bodenbach |
1945 |
1947 |
Schiff von Sächs.-Böhm. Dampfschiff. |
Schiff an Elbschiffahrt Sachsen |
| Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co. |
Dresden |
1947 |
1948 |
von CSPLO |
Umbenennung in "Königstein" |
| Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co. |
Dresden |
1948 |
1973 |
Umbenennung aus "Lobositz" |
Umbenennung in "Seeperle" (nur Schiffskörper) |
| Gaststätte "Seeperle" |
Halle |
1973 |
|
Umbenennung aus "Königstein" (nur Schiffskörper) |
unbekannt |
|