|
Kette, Deutsche Elbschiffahrts-Gesellschaft: Schiffsdampfmaschine
Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
Hersteller | Kette, Deutsche Elbschiffahrts-Gesellschaft |
Herstellort | Dresden |
Bauzeit | 1895 |
Beschreibung | Oszillierende Verbundmaschine für Schaufelraddampfer. Leistung: 140 PSi. Dazu ein Einflammrohr-Zylinderkessel des selben Herstellers. Daten des Schiffs: L= 55,42 m, B= 5,00 m (über die Radkästen: 10,30 m), T= 0,49 m, 621 Personen. |
Anmerkungen | Für "Prinzessin Luise" (von Österreich-Toskana), 1902 "Kronprinzessin", nach Eheskandal 1902/03 in "Aussig" (II), Ab 1917 auf der Weichsel. |
Quelle | [Rindt: Weiße Flotte Dresden; Dt. Schiffahrtsarchiv 3/1980, S. 100] [Müller/Quinger: Raddampferflotte (1995)] |
Normalleistung [PS] | 140 |
Maximalleistung [PS] | 140 |
Steuerungsbauart | vmtl. einfache Schieber, umsteuerbar |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
Dampfdruck [bar] | 9 |
Kondensation | vorhanden |
Abtrieb | Schaufelräder |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft |
Dresden |
1895 |
1902 |
Neu von Sä-Böhm Dampfschiff |
Umbenennung in "Kronprinzessin" |
Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft |
Dresden |
1902 |
1903 |
Umbenennung aus "Prinzessin Luise" |
nach Hof-Skandal Umbenennung in "Aussig" (II) |
Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft |
Dresden |
1903 |
1917 |
Umbenennung aus "Kronprinzessin" |
Kriegseinsatz auf Weichsel als "Haslinger" |
Zegluga Warszawa |
Warschau |
1917 |
1918 |
aus Dresden (ex "Aussig" II), Kriegseinsatz |
Umbenennung in "Jagiello" (Warsch. Pers.-Schifff.) |
Zegluga Warszawa |
Warschau |
1918 |
1927 |
Umbenennung aus "Haslinger", an Warschauer Pers.-Sch |
Umbenennung in "Witez" |
Zegluga Warszawa |
Warschau |
1927 |
1947 |
Umbenennung aus "Jagiello" |
a.D., verschrottet |
|