|
|
James Watt & Co.: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | James Watt & Co. |
| Herstellort | Birmingham |
| Bauzeit | 1906 |
| Beschreibung | Senkrechte Dreifachexpansionsmaschine mit untenliegender Kurbelwelle, Leistung vmtl. 110 PS. Zylinderdurchmesser: HD= 13", MD= 20", ND= 30"; Hub= 2ft. Alle mit Corliss-Steuerung. Druck: 150psi. Eine vertikale Welle treibt eine horizontal auf der Ebene der unteren Zylinderdeckel mit Exzentern. Vier Stangen von den Kreuzköpfen zum Antrieb der Pumpen unter Flur. Eine Kurbelstange mit einer End-Kröpfung treibt die Hebepumpe durch einen schwingenden Hebel (rocking lever). Senkrechte Durchdrehmaschine von Marshall. |
| Anmerkungen | Hersteller-Firmierung: "James Watt & Co.". Drehzahl: 27 U/min [Bowden] bzw. 47 U/min [Roberts]. Abb.: http://jalbum.net/de/browse/user/album/1619220;jsessionid=fx5ak3dd7ib11kswyyxrlcove |
| Quelle | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] [Arthur Roberts list] |
| Normalleistung [PS] | 90 |
| Maximalleistung [PS] | 110 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 330 |
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 508 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 863 |
| Kolbenhub [mm] | 610 |
| Dampfdruck [bar] | 10.546 |
| Abtrieb | Pumpen direkt |
| Drehzahl [U/min] | 27 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Brayton Barff Pumping Station |
Brayton |
1906 |
|
Neu von James Watt & Co. |
erhalten |
|