|
|
W. & J. Yates: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | W. & J. Yates |
| Herstellort | Blackburn |
| Bauzeit | 1888/1906 |
| Beschreibung | Horizontale Zweikurbel-Verbundmaschine. Flacher Grundrahmen. Marinekreuzköpfe. Ballige Kurbelstangen. HD: Ausklinksteuerung. Schmales Schwungrad mit Löchern außen zum Andrehen; es besteht aus zehn Segmenten, einer Nabe mit großem Durchmesser und zehn dazwischen-geflanschten Speichen mit H-Profil. Holzverkleideter Zylinder. Leistung: 600 PS, Zylinder: HD= 21", ND= 42", Hub= 5ft. Ventil-Ausklinksteuerung am HD-Zylinder, die Übertouren-Überwachung ist in einem einzige Regler kombiniert. Kraftübertragung ursprünglich mit einem Zahnkranz an den Schwungradspeichen (Zahnrad um 2011 vorhanden); als 1906 eine neue Fabrikhalle hinzugefügt wurde, wurde sie über ein Kegeradgetriebe von der originalen Steuerwelle angetrieben. Dampfdruck: 140psi. Anfangs mit drei Röhrenkesseln von "W. & J. Yates", die 1906 druch drei Zwillings-Röhrenkessel von "Yates & Thom" ersetzt wurden. |
| Anmerkungen | Betrieben bis 1906: 2 Dreizugkessel von Yates, dann 3 Zweizugkessel von Yates & Thomson. [Masson Mills]: Baujahr 1884. Baujahr [Bowden]: 1888 / [Roberts]: 1906 |
| Quelle | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] u. Internet [Arthur Roberts list] Grace's Guide |
| Normalleistung [PS] | 600 |
| Maximalleistung [PS] | 600 |
| Steuerungsbauart | Ausklinksteuerung am HD-Zylinder |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 533 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1066 |
| Kolbenhub [mm] | 1524 |
| Dampfdruck [bar] | 9.843 |
| Abtrieb | Zahnradgetriebe |
| Drehzahl [U/min] | 56 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Padiham Room & Power Company, Jubilee Mill |
Padiham |
1888 |
|
Neu von W. & J. Yates |
Arkwright's Masson Mills (Museum), vor 2011 |
| Sir Richard Arkwright & Co. Ltd., Masson Mills |
Matlock Bath |
|
|
Jubilee Mill, Padiham (vor 2011) |
2011: in Restaurierung |
|