|
|
James C. Kay: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | James C. Kay |
| Herstellort | Heywood |
| Bauzeit | 1866/67 |
| Beschreibung | Zwillings-Balancier-Dampfmaschine mit oberem Rahmen auf zahlreichen kanellierten SĂ€ulen, Meyer-Expansionsschieber, Watt-Regler, gegossene Balanciers, Watt'sches Parallelogramm. Technische Daten:
Zylinder-Durchmesser: 355 mm Kolbenhub: 762 mm Dampfdruck: 3,9 bar Drehzahl: 36 U/min |
| Anmerkungen | Wurde als Brunnenpumpe verwendet. Herstellerschaft unsicher: [Bowden]: "J. C. Kay, 1866" / Kew Bridge Hompage: "James Kay, 1867". [Hayes] gibt an: d= 12", h= 30", n= 18 U/min, P= 62 psi |
| Quelle | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] [Hayes: Guide to stat. steam engines (1981) 34] |
| Normalleistung [PS] | 36 |
| Steuerungsbauart | Meyer-Expansionsschieber |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 355 |
| Kolbenhub [mm] | 762 |
| Dampfdruck [bar] | 3.9 |
| Drehzahl [U/min] | 18 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Dancers End Pumping Station |
Tring |
1866 |
|
Neu 1866/1867 von J. C. Kay (vmtl.) |
Kew Bridge Pumping Station, Brentford |
| Kew Bridge Steam Museum |
Brentford |
1978 |
2014 |
Dancers End Pumping Station (1978/79) |
London Museum of Water & Steam (in situ) |
| London Museum of Water & Steam |
Brentford |
2014 |
|
Kew Bridge Steam Museum (in situ) |
2016: vorhanden |
|