|
|
Hathorn, Davey & Co.: Dampfpumpmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Hathorn, Davey & Co. |
| Herstellort | Leeds |
| Bauzeit | 1910 |
| Beschreibung | Vertikale Dreifachexpansions-Pumpmaschine mit untenliegender Kurbelwelle und zwei Schwungrädern dazwischen. Dampfzylindermaße: d= 12" / 20" / 31", h= 30". Fördermenge: 1.400.000 gal/d (= 6.384 cbm/d) |
| Anmerkungen | Bis 1964 und ab 1980 in Betrieb |
| Quelle | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] u. Internet |
| Normalleistung [PS] | 108 |
| Maximalleistung [PS] | 108 |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 305 |
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 610 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 787 |
| Kolbenhub [mm] | 762 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 4800 |
| Abtrieb | direkt auf Pumpen |
| Drehzahl [U/min] | 39 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Southfields Pumping Station |
Newmarket |
1910 |
|
Neu von Hathorn, Davey & Co. (vmtl.) |
Kew Bridge Pumping Station, Brentford |
| Kew Bridge Steam Museum |
Brentford |
1981 |
2014 |
Southfields Pumping Station, Newmarket (Aufbau 1978-1981) |
London Museum of Water & Steam (in situ) |
| London Museum of Water & Steam |
Brentford |
2014 |
|
Kew Bridge Steam Museum (in situ) |
2016: vorhanden |
|