|
|
Bevington, Topham & Cortauld: Balancierdampfmaschine
| Bezeichnung | Balancierdampfmaschine |
| Hersteller | Bevington, Topham & Cortauld |
| Herstellort | Bermondsey |
| Bauzeit | 1866 |
| Beschreibung | Woolf-Compound-Balancier-Pumpmaschine mit vier Säulen in Bock-Anordnung und Schwungrad. Der Balancier besteht aus zwei linsenförmigen Platten. Die Kurbelstange ist leicht ballig und hat Kreuzprofil. Geradführung der Dampfmaschinen- und Pumpenkolbenstangen durch Watt'sches Parallelogramm. Flachschieber, Leistung: 300.000 gal/d. Technische Daten:
Zylinder-Durchmesser: 381/635 mm Kolbenhub: 1676.4 mm Dampfdruck: 7.031 bar Drehzahl: 16 U/min |
| Quelle | [Watkins: Stationary steam engines (1968)] http://www.gracesguide.co.uk/images/c/cc/Im1869EnV27-p151.jpg = [Engineer (1869)]: Abb. |
| Steuerungsbauart | Flachschieber |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 381 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 635 |
| Kolbenhub [mm] | 1676 |
| Dampfdruck [bar] | 7.031 |
| Drehzahl [U/min] | 16 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Dorchester Waterworks |
Dorchester |
1866 |
|
Neu von Bevington, Topham & Cortauld |
Elektrifiziert 1951. Verbleib unbekannt |
|