|
Hathorn, Davey & Co.: Dampfpumpe
Bezeichnung | Dampfpumpe |
Hersteller | Hathorn, Davey & Co. |
Herstellort | Leeds |
Bauzeit | 1881 |
Fabrik-Nummer | 3440 |
Beschreibung | Horizontale, direkt wirkende Compound-Pumpmaschine mit Schiebersteuerung. Ohne Drehbewegung, Kunstkreuz an den senkrechten Pumpen. Fördermenge: 1.500.000 gal/d (= 6.841 cbm/d). Technische Daten: Leistung: 130 PS. Förderhöhe: 400ft (= 122 m). 45psi. Zylinderdurchmesser: HD= 24", ND= 44"; Hub= 6ft. 8 - 10 Hübe/min. 2 x 20" Schöpfpumpen im Brunnen. Ursprünglich versehen mit einem Kondensator und Quadranten, letztere wurden für die Brunnen in Boughton durch ein T-förmiges Kunstkreuz an Stelle des ursprünglichen L-förmigen ersetzt: Die genietete Treibstange greift am oberen Ende des T an; die beiden unteren Enden sind mit je einer senkrechten Pumpe verbunden. Der alte, L-förmige war über die Pumpen-Geländer 65ft (= 19825 mm) lang bis zum Ende des Kondensators und pumpte bis zu 2 Mio gal/d (= 9122 cbm/d. Es war Davey's Standardkonstruktion zu dieser Zeit, mit doppelten ND-Kolbenstangen, die seitlich am HD-Zylinder zum Kreuzkopf führen. |
Anmerkungen | War höchstwahrscheinlich die Abteufpumpe für die Papplewick engines, und kam 1898 für ähnlichen Zweck nach Boughton, um den Dreifachexpansionsmaschinen Fairbairn Lawson Combe und Barbour zu dienen. |
Quelle | [Watkins: Steam engine in industry I (1978) 24] [Arthur Roberts list] |
Normalleistung [PS] | 130 |
Maximalleistung [PS] | 130 |
Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 609 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1117 |
Kolbenhub [mm] | 1830 |
Dampfdruck [bar] | 3.2 |
Kondensation | vorhanden |
Abtrieb | Pumpen über Kunstkreuz |
Drehzahl [U/min] | 10 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Nottingham Waterworks, Boughton Station |
Boughton |
1881 |
|
Neu von Hathorn Davey & Co. |
Verbleib unbekannt |
|