|
|
Harvey & Co., Hayle Foundry: Dampfpumpmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Harvey & Co., Hayle Foundry |
| Herstellort | Hayle |
| Bauzeit | 1851 |
| Beschreibung | Einsäulen-Balancierpumpmaschine mit Drehbewegung (Schwungrad). Der Balancier ruht auf einer kannelierten Säule mit quadratischer Kopfplatte. Der gußeiserne Balancier hat Linsenform mit Rand- und Mittelrippen; er besteht aus einer Wange). Kolbenstangenführung durch Watt'sches Parallelogramm (auch zum Antrieb der Luftpumpe). Der Schieberkasten mit Flachschieber ist auf der Außenseite; Antrieb über waagerechte Exzenterstange und senkrechtes Umführungsgestänge von oben. Der Watt'scher Regler wirkt auf eine Drosselklappe. Technische Daten:
Zylinder-Durchmesser: 508 mm Kolbenhub: 1066.8 mm Leistung: 20 PS Schwungrad-Durchm.: 3657.6 mm Drehzahl: 30 U/min |
| Anmerkungen | Entworfen von James Simpson |
| Quelle | [Hayes: Guide to stationary steam engines (1981) |
| Normalleistung [PS] | 20 |
| Maximalleistung [PS] | 20 |
| Steuerungsbauart | Flachschieber |
| Regelungsbauart | Watt'scher Regler auf Drosselklappe |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 508 |
| Kolbenhub [mm] | 1067 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3657 |
| Abtrieb | Pumpe direkt |
| Drehzahl [U/min] | 30 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Cardiff Waterworks Company, Penhill Reservoir |
Cardiff |
1851 |
1927 |
Neu von Harvey & Co., Hayle |
Cardiff Waterworks Company Llanishen Reservoir |
| Cardiff Waterworks Company Llanishen Reservoir |
Cardiff |
1927 |
1974 |
Cardiff Waterworks, Penhill Reservoir |
Welsh Industrial and Maritime Museum, Cardiff |
| Welsh Industrial and Maritime Museum |
Cardiff |
1974 |
1998 |
Cardiff Waterworks Company Llanishen Reservoir |
nach Schließung (1998) später an Hereford Waterworks Museum |
| Hereford Waterworks Museum |
Hereford |
1999 |
|
Welsh Industrial Museum (nach 1998), langfristige Leihgabe |
2017: ausgestellt |
|