|
|
Betriebsdampfmaschine
| Bezeichnung | Betriebsdampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | in Großbritannien |
| Bauzeit | ca. 1852 |
| Beschreibung | Vertikale Einzylindermaschine mit obenliegender Kurbelwelle und Flachschieber. Das Schwungrad besteht aus sechs gußeisernen Ringstücken. Mit Zahnrad auf der Kurbelwelle. Technische Daten:
Zylinder-Durchmesser: 14" Kolbenhub: 30" |
| Anmerkungen | [Wortley Top Forge] vermutet, daß die Maschine vor den 1840er Jahren gebaut wurde |
| Quelle | [Hayes: Guide to stationary steam engines (1981)] http://www.topforge.co.uk/Engines/Mortar.htm |
| Steuerungsbauart | einfacher Schieber |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 355 |
| Kolbenhub [mm] | 762 |
| Abtrieb | Zahnradgetriebe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Neepsend Gasworks |
Sheffield |
1852 |
|
wohl in den 1840er Jahren aufgestellt |
Wortley Top Forge, Thurgoland |
| Wortley Top Forge |
Thurgoland |
|
|
Neepsend Gasworks zum Antrieb einer Mörtelmühle |
2008: umbeweglich, im nachgebildeten Maschinenhaus |
|