|
|
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG: Gebläsedampfmaschine
| Bezeichnung | Gebläsedampfmaschine |
| Hersteller | Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | 1888 |
| Fabrik-Nummer | 93 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsgebläsemaschine mit Höffner-Ventilsteuerung, Gewichtsregler, Bajonettrahmen und durch den Pumpzylinder durchgehende Kolbenstange mit hinterem Gleitschuh. Tragschuhe auch zwischen Dampf- und Pumpzylindern. Das Schwungrad ist aus acht Segmenten durch Querkeile zusammengestzt; es hat Außenzahnung zum Andrehen. Mit getrennter Kondensation (s.d.) im Keller. An beiden Enden des Gebläsezylinders (d= 2350 mm) sind Saug- und Druckkammern angesetzt. Die Druck- und Saugklappen bestehen aus Leder. Liefert bei n= 30 U/min 900 cbm/min Wind mit p= 0,4 atm. Regler für eine Drehzahl von 16 bis 38 U/min; die Leistung beider Hälften kann getrennt eingestellt werden. Arbeitet mit 12 % Füllung. |
| Anmerkungen | [Ihering]: Baujahr 1889 |
| Quelle | [Ihering: Gebläse (1903) 34] [Referenzliste Sächs Masch-Fabr Hartmann (1888)] |
| Normalleistung [PS] | 700 |
| Maximalleistung [PS] | 700 |
| Steuerungsbauart | Höffner-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Gewichtsregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1100 |
| Kolbenhub [mm] | 1800 |
| Dampfdruck [bar] | 4 |
| Kondensation | separat |
| Abtrieb | Windzylinder direkt |
| Drehzahl [U/min] | 38 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Oberschlesische Eisenindustrie Act.-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Julienhütte |
Bobrek |
1888 |
|
Neu von Sächs. Maschinenfabrik Hartmann, Chemnitz |
unbekannt |
|