|  | 
Société anonyme des Anciens Ateliers de Construction Van den Kerchove: Dampfmaschine
 Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine |  
| Hersteller | Société anonyme des Anciens Ateliers de Construction Van den Kerchove |  
| Herstellort | Gent |  
| Bauzeit | um 1890 |  
| Beschreibung | Vertikale Verbundmaschine mit zwei Siemens-und-Halske-Gleichstromgeneratoren direkt gekuppelt. Kondensation, Dampfmäntel, 14fache Gesamtexpansion, Corliss-Steuerung als Expansionssteuerung für beide Zylinder, wassergekühlte Lager. Generatoren: Modell J. 136, 2600 A, 140 V. [S&H]: Je 2 Innenpolmaschinen von Siemens & Halske, Modell J 136, ohne besonderen Kommutator, für eine maximale Leistung von je 140 Volt und 3000 Ampere bei 70 Umdrehungen in der Minute |  
| Anmerkungen | Garantierter Dampfverbrauch: 6 kg/PSh. Vmtl. um 1890/91 eine 3. Maschine aufgestellt [S&H: Elektrische Central-Anlagen (Juli 1896) 4] |  
| Quelle | [Uppenborn: Die großen Dynamomaschinen; in: ETZ (1890), H. 4] |  
| Normalleistung [PS] | 1000 |  
| Maximalleistung [PS] | 1200 |  
| Steuerungsbauart | Corliss-Expansionssteuerung an beiden Zylindern |  
| Zylinderzahl | 2 |  
| Expansionsstufen | 2 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 736 |  
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1320 |  
| Kolbenhub [mm] | 1447 |  
| Dampfdruck [bar] | 7 |  
| Kondensation | vorhanden |  
| Abtrieb | 2 Gleichstromgeneratoren direkt |  
| Drehzahl [U/min] | 80 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Elektrizitätswerk Spandauer Straße | Berlin | 1890 |  | Neu von Van den Kerchove / Siemens & Halske (1889/90) | unbekannt |  |