|
|
Harvey & Co., Hayle Foundry: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Harvey & Co., Hayle Foundry |
| Herstellort | Hayle |
| Bauzeit | 1845 |
| Beschreibung | Balancier-Maschine Bauart Sims mit 11 strahlenförmig angeordneten Balanciers (l= 10000 mm) in einem turmartigen Gebäude. Einfachwirkende Zweifach-Expansionsmaschine Bauart Sims, mit ineinanderstehenden Zylindern (ringförmiger ND-Zylinder, d= 3630/2230 mm, Wanddicke: 1,5" = 38 mm). Der mittlere Kolben hat einen Kolbenstangendurchmesser von 305 mm, der äußere hat vier Kolbenstangen mit 114 mm Durchmesser; Wanddicke: 1,75" = 45 mm. Gewicht beider Zylinder: 22 t; Querschnittsverhältnis: 1 : 2,8. Frischdampfleitung: d= 610 mm, Drosselventil: d= 406 mm, Gleichgewichtsventil: d= 508 mm, dessen Leitung: d= 610 mm, Abdampfleitung: d= 660 mm. Zwei Luftpumpen, d= 1016 mm, h= 1520 mm. Die Hubzahl beträgt 7,5 pro Minute. Der in der Mitte der Anlage stehende Dampfzylinder treibt über oben an die Kolbenstange angelenkte Balanciers acht senkrechte Pumpen mit den Zylindermaßen: d= 1850 mm, h= 3000 mm. Diese sind durch Zugstangen mit dem jeweiligen Balancier verbunden und gehen durch ihr Eigengewicht nieder. Vertragliche Leistung: 350 PS und 70 bis 75 Fußpfund mit 1 Scheffel (94 Pfd. engl.) bester englischer Steinkohle. 11 Balancierpumpen, kreisförmig außerhalb des Gebäudes angeordnet. Dampfzylinder: 3,66 m weit, 3,96 m lang, Gewicht: 22 t. Länge der Pumpenzylinder: 5,8 m, Durchmesser: 1600 mm, Gewicht: 6,2 t, Hub: 3000 mm. Leistung bei 10 Hüben/min: 300 - 450 PS; wegen der Stöße im Getriebe nur mit 6 - 7 Hüben betrieben. |
| Anmerkungen | Hier: Anlage Leeghwater. Zylinder und Pumpe von Harvey & Co. Erbauer von Balancier und Kessel: Paul van Vlissingen und Dudok van Heel in Amsterdam. Kosten: 161.000 fl, davon 143.000 an Fox/Harvey. |
| Quelle | [van de Veen: Geschiedenis van de Stoombemaling in NL (1998)] [Matschoß: Ent Dampfmaschine (1908) I, 518] [Huet: Stoombemaling van polders en boezems (1885) 120] |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Maximalleistung [PS] | 450 |
| Steuerungsbauart | Katarakt-Steuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 2130 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 3660 |
| Kolbenhub [mm] | 3000 |
| Dampfdruck [bar] | 3 |
| Kondensation | ja |
| Abtrieb | über 11 Balanciers auf 11 vertikale Pumpen |
| Drehzahl [U/min] | 7 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Polderpumpwerk Leeghwater |
Buitenkaag |
1845 |
1912 |
neu von Harvey & Co. |
durch diesel-getriebene Pumpen ersetzt |
|