|
|
Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb |
| Herstellort | Oberhausen |
| Bauzeit | 1903 |
| Beschreibung | Zwillings-Tandemmaschine, Fördersohlen: 359, 385 und 465 m, Seilscheibe: 5000 mm, Förderkorb mit 8 Etagen und 8 Wagen, Seildurchmesser: 52 mm, Wagengewicht: 3520 mm, Nutzlast: 4400 kg, zylindrische Trommel, D= 8500 mm, b= 1750 mm, Nutzlast: 4,4 t, Teufe: 750 m, Höchstleistung in der Förderschicht: 1000 t. |
| Anmerkungen | Schacht "Hugo I", Hauptförderung. Zylinderdaten [Lieferliste]: d= 850/1200 mm, h= 2100 mm; in [GHH (1910)]: d= 950/1200 mm, h= 2000 mm; andere Daten identisch. |
| Quelle | [GHH-lieferverzeichnis Dampffördermaschinen] [Gutehoffnungshütte (1910) 68] |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 850 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1200 |
| Kolbenhub [mm] | 2100 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 8500 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Hugo |
Oberhausen |
1903 |
|
Neu von GHH |
unbekannt |
|