|
|
Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb: Dampffördermaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb |
| Herstellort | Oberhausen |
| Bauzeit | 1909 |
| Beschreibung | Zwillings-Tandemmaschine, Koepescheibe, D= 6400 mm bzw. 7000 mm, b= 1000 mm, Nutzlast: 5,4 t, Teufe: 800 m |
| Anmerkungen | Die Angaben zum Treibscheibendurchmesser differieren: LIeferliste: 6400 mm / GHH-Prospekt mit Abb.: 7000 mm. Schacht I östlich |
| Quelle | [GHH-lieferverzeichnis Dampffördermaschinen] [Unsere Hibernia] |
| Normalleistung [PS] | 2250 |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 725 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1150 |
| Kolbenhub [mm] | 1800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6400 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Westerholt |
Gelsenkirchen |
1909 |
|
Neu von GHH |
unbekannt |
|