|
|
Gutehoffnungshütte Oberhausen AG: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Gutehoffnungshütte Oberhausen AG |
| Herstellort | Oberhausen |
| Bauzeit | 1925 |
| Beschreibung | Zwillingsmaschine, Koepescheibe, D= 7000 mm, Seilträger-Breite: 1200 mm, Nutzlast: 5,44 t, Teufe: 735 m |
| Anmerkungen | Vmtl. Schacht VII. [Treue: Dahlbusch (1988) Abb. 19]: GHH-Maschine von 193# (Einer-Stelle nicht leserlich) auf Hauptförderschacht VIII; eine solche Maschine nicht in der GHH-Liste. |
| Quelle | [GHH-lieferverzeichnis Dampffördermaschinen] |
| Zylinderzahl | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1050 |
| Kolbenhub [mm] | 1800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 7000 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Bergwerksgesellschaft und Steinkohlenbergwerk Dahlbusch |
Gelsenkirchen |
1925 |
|
Nue von GHH, Oberhausen |
unbekannt |
|