|
|
Gutehoffnungshütte Oberhausen AG: Dampffördermaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Gutehoffnungshütte Oberhausen AG |
| Herstellort | Oberhausen |
| Bauzeit | 1934 |
| Beschreibung | Zwillingsmaschine mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung, Koepescheibe, D= 7000 mm, Seilträger-Breite: 1420 mm, Nutzlast: 4 t, Teufe: 700 m |
| Quelle | [GHH-lieferverzeichnis Dampffördermaschinen] |
| Normalleistung [PS] | 4000 |
| Maximalleistung [PS] | 4000 |
| Steuerungsbauart | Knaggen-Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1250 |
| Kolbenhub [mm] | 1800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 7000 |
| Dampftemperatur [°C] | 12 |
| Abtrieb | Koepescheibe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Gneisenau |
Dortmund |
1934 |
|
Neu von GHH |
2015: vorhanden, bedarf Konservierung |
|