|
|
Escher, Wyss & Co.: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Escher, Wyss & Co. |
| Herstellort | Zürich |
| Bauzeit | 1840 |
| Fabrik-Nummer | 9 |
| Beschreibung | Balkendampfmaschine, Leistung: 60 PS [www.bodenseeschifffahrt.de] bzw 120 PS [Escher-Wyss]. Daten des Schffs: Länge: 32,70 m, Breite: 8,82 m, Geschwindigkeit: 15,5 km/h |
| Anmerkungen | 1840 = Bestell- und Inbetriebnahmejahr. Für Schaufelraddampfer "Stadt Constanz"; Gewässer: Bodensee. Dampfmaschine nach 1872 in "Stadt Konstanz II" weiterverwendet. |
| Quelle | [Escher-Wyss: Motorboote und Motorjachten (1913) 16] http://www.bodenseeschifffahrt.de |
| Normalleistung [PS] | 120 |
| Maximalleistung [PS] | 120 |
| Abtrieb | Schaufelräder |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Bodensee und Rhein |
Konstanz |
1840 |
1858 |
Neu einschl. Schiff "Stadt Constanz" von Escher-Wyss (Bestelljahr) |
Schiff ausgemustert, Einbau in "Stadt Konstanz II" |
| Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Bodensee und Rhein |
Konstanz |
1858 |
1872 |
vorher in "Stadt Constanz" verwendet |
durch stärkere Maschine ersetzt |
|