|
Escher, Wyss & Co.: Schiffsdampfmaschine
Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
Hersteller | Escher, Wyss & Co. |
Herstellort | ZĂĽrich |
Bauzeit | 1853 |
Fabrik-Nummer | 49 |
Beschreibung | Vertikale, oszillierende Maschine, 160 PS. Daten des Schiffs: Glattdeckdampfer Länge: 45,45 m, Breite: 9,20 m, Tonnage: 123 t, Tiefgang: 1,03 m, Geschwindigkeit: 20,0 km/h, Tragkraft: 400 Personen. |
Anmerkungen | 1853 auch in Betriebnahmejahr. Für Schaufelraddampfer "Sankt Gallen II"; Gewässer: Bodensee. Heimathäfen: bis 1863 Schaffhausen, dann Romanshorn. 1873 durch neue Escher-Wyss-Maschine ersetzt. |
Quelle | [Escher-Wyss: Motorboote und Motorjachten (1913) 16] http://www.bodenseeschifffahrt.de |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Schweizerische Dampfboot-Actiengesellschaft fĂĽr den Rhein und Bodensee |
Schaffhausen |
1853 |
1856 |
Neu einschl. Schiff "Sankt Gallen" von Escher-Wyss |
mit Schiff an Schweizerische Nordostbahn |
Dampfschiffs-Inspektion der Schweizerischen Nordostbahn |
Romanshorn |
1856 |
1873 |
mit Schiff von Schweizerische Dampfboot AG |
durch neue Maschine ersetzt |
|