|
Escher, Wyss & Co.: Schiffsdampfmaschine
Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
Hersteller | Escher, Wyss & Co. |
Herstellort | Zürich |
Bauzeit | 1873 |
Beschreibung | Vertikale, oszillierende Maschine, 180 PS. Länge: 45,45 m, Breite: 9,20 m, Tonnage: 123 t, Tiefgang: 1,03 m, Geschwindigkeit: 20,0 km/h (mit der Erst-Maschine), Tragkraft: 400 Personen |
Anmerkungen | 1873 = Bestelljahr. Ersatzmaschine für Schaufelraddampfer "Sankt Gallen I" (Baujahr 1853); Gewässer: Bodensee. [www.bodenseeschifffahrt]: "Maschine umgebaut" |
Quelle | [Escher-Wyss: Motorboote und Motorjachten (1913) 16] http://www.bodenseeschifffahrt.de |
Normalleistung [PS] | 180 |
Maximalleistung [PS] | 180 |
Kondensation | vmtl. |
Abtrieb | Schaufelräder |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Dampfschiffs-Inspektion der Schweizerischen Nordostbahn |
Romanshorn |
1873 |
1898 |
neu für Schiff "Sankt Gallen" zugeliefert (Zweitmaschine) |
mit Schiff außer Dienst und verschrottet |
|