|
|
Escher, Wyss & Co.: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Escher, Wyss & Co. |
| Herstellort | Zürich |
| Bauzeit | 1890 |
| Beschreibung | Vrtikale Verbundmaschine, Leistung: 35 PSi. Propelldurchmesser: 950 mm. Kessel von Escher-Wyss, p= 6 atü, ab 1898: 8 atü; D= 1330 mm, L= 1830 mm, glattes Flammrohr D= 600 mm. Abmessungen des Schiffs: Länge des Schiffs über Perpendikel: 14 m, über alles: 15 m, Breite über Hauptspant: 3,20 m, über alles: 4,00 m, Tragkraft: 35 Personen, ab 1895: 40 Personen. |
| Anmerkungen | 1890 = Bestelljahr. Für Schraubendampfer "Enge"; Gewässer: Zürichsee |
| Quelle | [Escher-Wyss: Motorboote und Motorjachten (1913) 19] [Gwerder: Schiffahrt auf dem Zürichsee (1976) 44] |
| Normalleistung [PS] | 30 |
| Maximalleistung [PS] | 35 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 140 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 250 |
| Kolbenhub [mm] | 200 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Kondensation | vmtl. |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zürcher Dampfboot-Gesellschaft |
Zürich |
1890 |
1903 |
Neu einschl. Schiff "Enge" von Escher-Wyss (Bestelljahr) |
Schleppdampfer auf dem Comer See |
|