|
Dresdner Maschinenbau und Schiffswerft AG: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Dresdner Maschinenbau und Schiffswerft AG |
Herstellort | Dresden |
Bauzeit | 1900 |
Beschreibung | Liegende Tandemmaschinen, mit Ventilsteuerung, Corliss-Rahmen, Collmann-Steuerung, Kondensation. Gekuppelt mit Gleichstrom-Schwungradgenerator von Kummer, Dresden-Niedersedlitz, 800 kW, 560 V, 1600 A |
Anmerkungen | 2 gleiche Maschinen (baugleich mit zweien im Ostwerk) |
Quelle | [Dresden, 100 Jahre öff Stromversorgung (1995) 66] [ETZ (1901) 495] |
Normalleistung [PS] | 1000 |
Maximalleistung [PS] | 1250 |
Steuerungsbauart | Kollmann-Ventil |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 775 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1250 |
Kolbenhub [mm] | 1250 |
Dampfdruck [bar] | 10 |
Abtrieb | Schwungradgenerator |
Drehzahl [U/min] | 85 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Städtisches Elektrizitätswerk Dresden, Westwerk |
Dresden |
1900 |
|
Neu von Dresdener Maschinenfabrik und Schiffswerft |
unbekannt |
|