|
|
H. Paucksch A.G., Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik: Schiffsdampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | H. Paucksch A.G., Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik |
| Herstellort | Landsberg |
| Bauzeit | um 1900 |
| Beschreibung | Stehende Zwillingsverbundmaschine mit Kulissensteuerung, vmtl. Flachschieber, Kondensation, 2 Doppelständer, holzverkleidete Zylinder, durchgehende Kolbenstangen |
| Quelle | [Georg: Maschinenbau I (o.J.) 737, Abb. 1124] |
| Normalleistung [PS] | 250 |
| Steuerungsbauart | Kulissensteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | Oberflächen |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| ------ |
|
|
|
Einsatzort unbekannt (Schiff) |
|
|