|
|
Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei |
| Herstellort | München |
| Bauzeit | um 1910 |
| Beschreibung | Stehende Dreifachexpansionsmaschine mit vier Hauptlagern drei Doppelständern, zweibahnigen Kreuzkopfführungen, Expansions.Kolbenschiebern (HD und MD) und Flachschieber (ND). ND-Zylinder ist mittig. Die Steuerung des HD-Zylinders wird von einem stehenden Federregler am freien Ende der Kurbelwelle beeinflußt. Veränderung der Expansion am MD-Zylinder durch Handverstellung am oberen Schieberkastendeckel. ND-Steuerung mit zwei Flachschiebern, die über je einen Exzenter zu beiden Seiten der Kurbel bewegt und in Grenzen von Hand durch eine Klug-Steuerung verändert werden können. Mit vmtl. zwei Kondensator-Luftpumpen, über zweiarmige Hebel vom HD- bzw. MD-Kreuzkopf angetrieben. |
| Quelle | [Haeder: Dampfmaschinen II (ca. 1910), Taf. 94] |
| Normalleistung [PS] | 600 |
| Maximalleistung [PS] | 800 |
| Steuerungsbauart | Rider, Kolben, Flach |
| Regelungsbauart | stehender |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 490 |
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 800 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1180 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Drehzahl [U/min] | 90 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| ------ |
|
|
|
Einsatzort unbekannt |
|
|