|
|
August Borsig: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1900 |
| Fabrik-Nummer | 5000 |
| Beschreibung | Stehende Dreifachexpansionsmaschine mit Ventilsteuerung und Zwillingstandem-Ausführung: 2 ND-Zylinder (unten) und darüber HD- bzw. MD-Zylinder. Mit neuer Collmann-Steuerung (mit Öl-Katarakten). Direkt mit Drehstromgenerator (Siemens-Schuckert, 2000 kW, 2000-2200 V, 50 H, Erregermaschine: 45 kW, 210 V) gekuppelt |
| Anmerkungen | Auf der Weltausstellung: n= 83,5 U/min bei p= 9,5 bar |
| Quelle | [Haeder: Dampfmaschinen II (ca. 1910), Taf. 95] [VDI-Z (1900) 473] [Fürst: Weltreich der Technik IV (1927) 239] |
| Normalleistung [PS] | 2500 |
| Maximalleistung [PS] | 3000 |
| Steuerungsbauart | neue Collmann |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 3 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 760 |
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1180 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1340 |
| Kolbenhub [mm] | 1200 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6500 |
| Dampfdruck [bar] | 14 |
| Abtrieb | direkt auf Generator |
| Drehzahl [U/min] | 90 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Paris 1900 |
Paris |
1900 |
1900 |
Neu von Borsig, Berlin |
unbekannt |
|