Demag Aktiengesellschaft: Dampfpumpe
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfpumpe |
| Hersteller | Demag Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Duisburg |
| Bauzeit | 1920er? |
| Beschreibung | GroĂe, liegende Zwillingstandem-Dampfpumpe mit Schwungrad in der Mitte, Bajonettrahmen, Ventilsteuerung, 2 Federregler. Pumpen mit Windkesseln an den verlĂ€ngerten Kolbenstangen. Fördermenge: 6000 cbm/h auf 136 m Förderhöhe. Drehzahl je nach Wasserbedarf: 20 - 60 U/min; Förderhöhe je nach Rohrreibung: 100 - 136 m |
| Anmerkungen | FĂŒr ein Verbandswasserwerk im Ruhrgebiet. GröĂte Dampfpumpmaschine Europas |
| Quelle | [DEMAG Kolbenpumpen (ca. 20er Jahre)] |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Federregler |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | direkt an Pumpe |
| Drehzahl [U/min] | 60 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| ------ |
|
|
|
Neu von DEMAG |
unbekannt |
|