|  | 
Dampfkompressor
 Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfkompressor |  
| Hersteller | unbekannt |  
| Herstellort | in Großbritannien |  
| Bauzeit | 1920er? |  
| Beschreibung | Großer, liegender Zweikurbel-Verbund-Dampfkompressor mit Schwungrad in der Mitte, Bajonettrahmen, Doerfel-Ventilsteuerung, Die Kompressorzylinder an den verlängerten Kolbenstangen. Ansaugleistung: 18.000 cbm/h, p= 5,6 bar. Drehzahl: 65 - 72 U/min. Luftzylinder: d= 840/1575 mm, mit Streifenventilen. Mechanischer Wirkungsgrad: 89,25 %, volumetrischer Wirkungsgrad: 96,70 % |  
| Anmerkungen | Nach DEMAG-Lizenz in England für Grube in Transvaal gebaut (4 Maschinen) |  
| Quelle | [DEMAG Kolbenpumpen (ca. 20er Jahre)] |  
| Normalleistung [PS] | 1750 |  
| Steuerungsbauart | Doerfel-Ventil |  
| Regelungsbauart | Leistungsregler |  
| Zylinderzahl | 2 |  
| Expansionsstufen | 2 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 790 |  
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1575 |  
| Kolbenhub [mm] | 1575 |  
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6650 |  
| Abtrieb | direkt an Kompressor |  
| Drehzahl [U/min] | 72 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Rand-Gruben | in Südafrika |  |  | Neu von DEMAG | unbekannt |  |