|
|
Demag Aktiengesellschaft: Dampfkompressor
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfkompressor |
| Hersteller | Demag Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Duisburg |
| Bauzeit | 1920er? |
| Beschreibung | Großer, liegender Zweikurbel-Verbund-Dampfkompressor mit Schwungrad in der Mitte, Bajonettrahmen, Ventilsteuerung, Federregler. Die Kompressorzylinder an den verlängerten Kolbenstangen, durch Eisenstangen mit den Dampfzylindern verbunden, mit Demag-Blattfederventilen (vor dem Umbau: Kataraktventile). Ansaugleistung: 2400 - 2575 cnm/h vor dem Umbau bei 65 - 70 U/min und 3300 cbm/h bei 90 U/min nach dem Umbau |
| Anmerkungen | Durch die Demag umgebaut |
| Quelle | [DEMAG Kompressoren (ca. 20er Jahre)] |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | direkt an Kompressor |
| Drehzahl [U/min] | 90 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Johannessegen |
Hattingen |
|
|
Neu von DEMAG (oder zumindest umgebaut) |
unbekannt |
|