Ehrhardt & Sehmer: Walzenzugdampfmschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Walzenzugdampfmschine |
| Hersteller | Ehrhardt & Sehmer |
| Herstellort | Saarbrücken |
| Bauzeit | 1913 |
| Beschreibung | Liegende 14.000-PS-Drillings-Reversiermaschine mit Stephenson-Umsteuerung und obenliegender Steuerwelle. Höchste Leistung: 24.000 PS |
| Quelle | [Ehrhardt & Sehmer 1876 - 1926, S. 34] |
| Normalleistung [PS] | 14000 |
| Maximalleistung [PS] | 24000 |
| Steuerungsbauart | Stephenson-Umsteuerung |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Duo-Walzengerüst |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Rombacher Hüttenwerke Aktien-Gesellschaft |
Rombach |
1913 |
|
Neu von Ehrhardt & Sehmer |
unbekannt |
|