Eisenhütte Prinz Rudolph: Dampffördermaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Eisenhütte Prinz Rudolph |
| Herstellort | Dülmen |
| Bauzeit | vmtl. 1923 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingstandem-Ventilmaschine mit Nockensteuerung und durchgehenden Kolbenstangen. Koepescheibe: D= 6500 mm, Fördergeschwindigkeit: 18 m/s, Nutzlast: 8 t, Teufe: 750 m |
| Anmerkungen | Kein Betriebsort bekannt. Baujahr auf dem Zylinderdeckel schlecht leserlich (vmtl. 1923) |
| Quelle | [Firmenschrift "EPR: Dampffördermaschinen"] |
| Steuerungsbauart | Ventil-Nockensteuerung |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 725 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1250 |
| Kolbenhub [mm] | 1800 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6500 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Abtrieb | Koepescheibe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| ------ |
|
|
|
--- |
--- |
|