|
|
L. W. Bestenbostel & Sohn: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | L. W. Bestenbostel & Sohn |
| Herstellort | Bremen |
| Bauzeit | 1895 |
| Beschreibung | Liegende Einzylinder-Dampfamschine mit Meyer-Schieber mit Handverstellung und Schleppkolben. Die Kurbel treibt direkt die vertikale Welle der Kreiselpumpe (D: ca. 1500 mm, H= 1 - 2 m, n= 60 - 90 U/min). Die Kurbel ist oben und unten gelagert. Am oberen Ende sind die Exzenter für die Steuerung; das untere ist mit einer kleinen Plunger-Speisepumpe verbunden. Kreiselpumpe mit Schwimmer (D= 1800 mm) über dem Läufer zum Ausgleich des Axialschubs; darüber ein zusätzliches Achsiallager |
| Quelle | [Zeichnung vom 24.04.1895 im KSB-Archiv, Frankenthal] |
| Steuerungsbauart | Expansionsschieber (Meyer) |
| Regelungsbauart | Hand |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 320 |
| Kolbenhub [mm] | 520 |
| Kondensation | direkt auf Pumpenwelle |
| Drehzahl [U/min] | 90 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Butjadinger Entwässerung |
Kr. Wesermarsch |
1895 |
|
Neu von Bestenbostel |
unbekannt |
|