|
|
Duisburger Maschinenbau Actien-Gesellschaft, vorm. Bechem & Keetman: Walzenzugmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Walzenzugmaschine |
| Hersteller | Duisburger Maschinenbau Actien-Gesellschaft, vorm. Bechem & Keetman |
| Herstellort | Duisburg |
| Beschreibung | Tandemmaschine fĂŒr Trio-Walzwerk, Hartung-Federregler, Expansionssteuerung, Bajonettrahmen, Kurbel mit Gegengewicht. [Weltausstellung in Paris 1900] zusĂ€tzlich: Fink'sche Kulissensteuerung, zum Betriebe eines TrĂ€gerwalzwerks, p= 7 atm (sofern auf die selbe Maschine wie [Haeder] bezogen).
|
| Quelle | [Haeder: Dampfmaschinen, Bd. 2 (ca. 1910), Abb. 75] [Weltausstellung in Paris 1900. Ausstellung deutscher Ingenieurwerke (1900) 22] |
| Normalleistung [PS] | 1250 |
| Maximalleistung [PS] | 1250 |
| Steuerungsbauart | Expansionsschieber |
| Regelungsbauart | Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 750 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1060 |
| Kolbenhub [mm] | 1100 |
| Abtrieb | Walzwerk |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| ------ |
|
|
|
--- |
--- |
|