Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Maschinenfabrik Augsburg AG |
Herstellort | Augsburg |
Bauzeit | 1883 |
Fabrik-Nummer | 598 |
Beschreibung | Liegende Einzylinder-Ventilmaschine zum Antrieb einer Kolbenpumpe mit weit auseinander liegenden Kreuzkopfgleitbahnen und Bajonettgestell im Bereich des Kurbelwellenlagers. Das Schwungrad ist (vom Zylinder gesehen) rechts. Zwischen Rahmenlager und Schwungrad ist ein Abtriebsritzel. Das Bajonettgestell setzt sich fast spiegelsymmetrisch für die horizontale Pumpe fort. Auf deren Kurbelwelle ist das Großzahnrad. Die Pumpe ist vmtl. doppeltwirkend und hat in der Mitte über dem Zylinder einen Windkessel |
Anmerkungen | Unterhandlungen zur Lieferung 1879, 1883 geliefert. Reserve für zwei Pumpen mit Wasserrädern. Besteller: Königliche Hofbau-Intendanz, München (mit Sicherheit die Maschine für Brunnhaus Pfisterbach) |
Quelle | [MAN-Dampfmaschinenliste (1883)] [Versorgung der kgl. Haupt- u. Residenzstadt mit Gas und Wasser (1912) Teil 2, S. 21 + Taf. 21 (Abb.)] |