| 
     
    | 
 
Maschinenfabrik Augsburg AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Maschinenfabrik Augsburg AG | 
 
| Herstellort | Augsburg | 
 
| Bauzeit | 1885 | 
 
| Fabrik-Nummer | 732/33 | 
 
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen, mittigem Schwungrad und Ventilsteuerung. Die Maschine hat durchgehende Kolbenstangen. Die Ausklinksteuerung entspricht der Alten Sulzer-Steuerung; beeinflußt durch einen sehr kleinen Kugelregler. Das Frischdampfventil ist zwischen den Einlaßventilen auf dem Zylinderscheitel. Schmierung der Kurbelwellenlager durch je ein großes Schmiergefäß (vmtl. Umlaufschmierung). Mit Unterflurkondensation. | 
 
| Anmerkungen | Das Foto der Festschrift zeigt zwei Maschinen der "Unteren Fabrik", von einer nur die eine Maschinenhälfte; unbekannt, welche die Fabr.-Nr. 732/33 und welche die 1350/51 ist. | 
 
| Quelle | [MAN-Dampfmaschinenliste (1885)] [Chronik der Ges. für Spinnerei und Weberei Ettlingen (1936) Abb.] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 400 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 530 | 
 
| Steuerungsbauart | Ausklink-Ventilsteuerung | 
 
| Regelungsbauart | Kugelregler | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 610 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 | 
 
| Kondensation | vorhanden | 
 
| Abtrieb | vmtl. Riemen oder Seil | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Gesellschaft für Spinnerei u. Weberei AG | 
Ettlingen | 
1885 | 
  | 
Neu von MAN (Bestell-Jahr) | 
unbekannt (1936 noch vorhanden) | 
 
 
 |