|
|
Maschinenfabrik Augsburg AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenfabrik Augsburg AG |
| Herstellort | Augsburg |
| Bauzeit | 1889 |
| Fabrik-Nummer | 1336 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Ventilsteuerung (alte Sulzer) und Kugelrgler mit stehenden Kugeln und Muffengewicht. Das Zudampfventil ist auf dem Zylinderscheitel. Rechts (vom Dampfzylinder gesehen) vom Schwungrad ist eine Kältemaschine in Boxer-Anordnung direkt gekuppelt (auf dem Bild sind deren beide Schubstangen ausgehängt und hochgeklappt). Riementrieb vom Schwungrad auf eine Unterflur-Transmission. |
| Anmerkungen | Vmtl. die von [Göttsche] im Bildhintergrund sichtbare Maschine (Steuerung, Regler, Geländer, Schwungrad sprechen dafür); darauf bezieht sich die Beschreibung. |
| Quelle | [MAN-Dampfmaschinenliste (1889)] [Göttsche: Kältemaschinen (1915) Abb. 41; im Hintergrund] |
| Normalleistung [PS] | 40 |
| Maximalleistung [PS] | 60 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| C. H. Haake, Brauerei AG |
Bremen |
1889 |
|
Neu von MAN (Bestell-Jahr) |
unbekannt |
|