| 
     
    | 
 
Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg: Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Type/Eigenname | Td 7 hr | 
 
| Hersteller | Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg | 
 
| Herstellort | Augsburg | 
 
| Bauzeit | 1906/07 | 
 
| Fabrik-Nummer | 4523 | 
 
| Beschreibung | Eine große Tandemmaschine mit Bajonettrahmen, Ausklik-Ventilsteuerung und stehendem Regler. Das große Schwungrad hat runde Speichen; davon wird über einen senkrechten Riemen ein Generator im Keller betrieben. | 
 
| Quelle | [MAN-Dampfmaschinenliste (1906)] Besichtigung Gieseler | 
 
 
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 360 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 575 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 950 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Parkbrauereien Zweibrücken-Pirmasens AG, vorm. Schmidt, Jacoby & Seitz | 
Pirmasens | 
1906 | 
1912 | 
Neu von MAN (Bestell-Jahr) | 
Unfirmierung in Park- und Bürgerbräu | 
 
| Park & Bürgerbrauerei AG | 
Pirmasens | 
1912 | 
1938 | 
Umfirmierung aus Parkbrauereien Zweibrücken-Pirmasens | 
Unfirmierung in Parkbrauerei AG | 
 
| Parkbrauerei AG Pirmasens-Zweibrücken | 
Pirmasens | 
1938 | 
1990 | 
Umfirmierung aus Park- und Bürgerbräu | 
1989/90 demontiert, in Zweibrücken ungeschützt eingelagert | 
 
| Parkbrauerei AG Pirmasens-Zweibrücken, Braustätte Zweibrücken | 
Zweibrücken | 
1990 | 
1994 | 
Parkbrauerei Pirmasens (dort ausgebaut) | 
nach 4 Jahren Lagerzeit verrostet, dann verschrottet | 
 
 
 |