|
|
Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, Werk Nürnberg: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | LT 9 r |
| Hersteller | Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, Werk Nürnberg |
| Herstellort | Nürnberg |
| Bauzeit | 1908/09 |
| Fabrik-Nummer | 4607 |
| Beschreibung | Liegende Tandemmaschine mit Lentz-Ventilsteuerung und Achsenregler (Verstell-Handrad am Ende der Steuerwelle). Durchgehende Kolbenstange. Mit Schwungradgenerator rechts (auf der linken Seite ist vmtl. eine weitere Maschine angekuppelt). Leistung auch genannt 1000 - 1100 PSe [Anzeige M.A.N.-Dampfmaschinen (ca. 1910)]. Mit Zwischendampfentnahme bis 6000 kg/h bei 3,5 atm Überdruck. |
| Anmerkungen | HD-Zylinderdurchmesser ist mit Fragezeichen versehen und "690" daneben geschrieben. Typenbezeichnung handschriftlich korrigiert. Bestelldatum: 17.07.1908. Baujahr auch mit 1908 angegeben Werk-Nr. 4250 |
| Quelle | [MAN-Dampfmaschinenliste (1908)] [MAN: Lentzsteuerung (1921)] |
| Normalleistung [PS] | 800 |
| Maximalleistung [PS] | 1000 |
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 650 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 |
| Kolbenhub [mm] | 900 |
| Abtrieb | Schwungradgenerator |
| Drehzahl [U/min] | 125 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Gewerkschaft "Gustav" |
Dettingen |
1908 |
1919 |
Neu von MAN (Bestell-Jahr) |
Wärmetechn. Ges. Berlin |
| Wärmetechnische Gesellschaft mbH |
Berlin |
1919 |
|
Fichtel & Sachs, Schweinfurt |
Fröndenberg |
| unbekannt |
Fröndenberg |
1934 |
|
Wärmetechnische Gesellschaft, Berlin |
unbekannt |
| Schweinfurter Präcisions-Kugellager-Werke Fichtel & Sachs |
Schweinfurt |
|
|
Gewerkschaft Gustav von Dettingen, Dettingen |
Wärmetechnische Gesellschaft, Berlin |
|