Benham & Sons: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Benham & Sons |
| Herstellort | London |
| Bauzeit | um 1895 |
| Beschreibung | Horizontale Einzylindermaschine mit Flachschiebersteuerung und Drosselregler. Gabelrahmen, rechts das einteilige Schwungrad, links die Riemenscheibe, beide fliegend gelagert. Kreuzkopfgleitbahn mit vier Linealen |
| Quelle | [Guide to Kew Bridge Steam Museum (2000) 15] |
| Normalleistung [PS] | 18 |
| Steuerungsbauart | einfacher Schieber |
| Regelungsbauart | Drosselregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 140 |
| Kolbenhub [mm] | 254 |
| Abtrieb | Riemen |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Mylees workhouse |
Salisbury |
1895 |
|
vmtl. neu von Benham |
Kew Bridge Steam Museum (vmtl. zw. 1985 und 2000) |
| London Museum of Water & Steam |
Brentford |
2014 |
|
Kew Bridge Steam Museum (in situ) |
2016: vorhanden |
| Kew Bridge Steam Museum |
Brentford |
|
2014 |
Mylees Workhouse, Salisbury (zw. 1985 und 2000) |
vmtl. London Museum of Water & Steam (in situ) |
|