Dampfpumpe
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfpumpe |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | in Großbritannien |
| Beschreibung | Horizontale Einzylinder-Dampfpumpe mit seitlichem Schwungrad. Im Boxer-Anordnung liegen Dampf- und Pumpzylinder an den Enden des gemeinsamen Rahmens. Dieser ist in der Mitte aufgeweitet und hat dort die beiden Kurbelwellenlager. Beide Zylinder haben Schiebersteuerung |
| Anmerkungen | Kein Hersteller und Baujahr zu ermitteln |
| Quelle | [Guide to Kew Bridge Steam Museum (2000) 15] |
| Steuerungsbauart | einfacher Schieber |
| Regelungsbauart | keiner |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Pumpe direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| London Museum of Water & Steam |
Brentford |
2014 |
|
Kew Bridge Steam Museum (in situ) |
2016: vorhanden |
| Kew Bridge Steam Museum |
Brentford |
|
2014 |
Bath Gasworks (vmtl. zw. 1985 und 2000) |
vmtl. London Museum of Water & Steam (in situ) |
| Bath Gas Works |
Bath |
|
|
unbekannt (vmtl. neu) |
Kew Bridge Steam Museum (vmtl. 1985-2000) |
|