|
|
Ruston, Proctor & Co.: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Ruston, Proctor & Co. |
| Herstellort | Lincoln |
| Bauzeit | vor 1894 |
| Fabrik-Nummer | 16855 |
| Beschreibung | Eine fahrbare Einzylinder-Lokmobile |
| Anmerkungen | Auch die angetriebene Dreschmaschie stammt von Ruston, Proctor & Co. Lt. Schild: "Agent Ray Ralk [o.ä.], München" |
| Quelle | Foto, aufgenommen in Neufahrn, datiert 1894 |
| Steuerungsbauart | vmtl. einfacher Schieber |
| Regelungsbauart | vmtl. Drosselregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Riemen |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Siegfried Pleßl, Kartoffelbrennerei |
Neufahrn |
1894 |
1894 |
Gut Hollern I (leihweise) |
Gut Hollern I |
| Gut Hollern I |
Eching |
|
|
unbekannt (vor 1894 erworben) |
unbekannt (1894 nach Neufahrn verliehen) |
|