|
|
Société Anonyme de Marcinelle et Couillet: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Société Anonyme de Marcinelle et Couillet |
| Herstellort | Marcinelle |
| Bauzeit | 1889 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine, Förderhöhe: 1000 m. Ventilsteuerung von Lelory (mit zwei Exzenterscheiben und Kulisse). Die Expansion hängt von der Reglerstellung ab. |
| Anmerkungen | 1 von 3 an das Bergwerk in Stiring (Lorraine) gelieferten Maschinen. |
| Quelle | [Polonceau: Nouvelles machines à vapeur (1893) 57] |
| Normalleistung [PS] | 1200 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1060 |
| Kolbenhub [mm] | 1600 |
| Abtrieb | vmtl. Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Paris 1889 |
Paris |
1889 |
1889 |
Neu vom Aussteller |
Bergwerk Stiring |
| Steinkohlenbergwerk "de Wendel" |
Kleinrosseln |
1889 |
|
Weltausstellung Paris (die dritte Maschine) |
unbekannt |
|