|
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG |
Herstellort | Magdeburg |
Bauzeit | 1935 |
Fabrik-Nummer | 25635 |
Beschreibung | Einzylindrige, ortsfeste Lokomobile mit zwei Schwungrädern und Vorfeuerung für Späne. Heizfläche wasserseitig/feuerseitig: 73/69 qm. Antrieb eines 180-kW-Generators über ein Schwungrad. |
Quelle | [Mittelbadische Presse, 7./8.05.1994] |
Normalleistung [PS] | 300 |
Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Kondensation | ohne (Abdampf für Stuhlfabrik) |
Drehzahl [U/min] | 300 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Emil Heger, Ziegelei |
Immenstaad |
1935 |
1953 |
vmtl. neu von Buckau-Wolf |
Stuhlfabrik Meder, Achern |
Sitzöbelfabrik August Meder, vorm. Aug. Klar |
Achern |
1953 |
1994 |
E. Heger, Immenstaad |
vmtl. um 1994 verschrottet (bis 1981 in Betrieb) |
|