Colt's Patent Fire Arms Manufactoring Co.: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Colt's Patent Fire Arms Manufactoring Co. |
| Herstellort | Hartford |
| Bauzeit | um 1900 |
| Beschreibung | Eine rot gestrichene stehende Maschine mit unten im Mauersockel eingelassenen Zylinder. Die obenliegende Kurbelwelle liegt 760 mm hoch. Das massige Schwungrad mit 5 geschwungenen Speichen hat 760 mm Durchmesser und 163 mm Breite. Die Rahmenwangen haben 515 mm Abstand. Der liegende Drosselregler hat zwei Gewichte und zwei geschwungene Blattfedern. Der Kreuzkopf hat eine U-Form, dessen beiden Schenkel das Lager der Kurbelstange umschließen. Der Schieber liegt zwischen den Ständern. Am anderen Wellenende sit eine Riemenscheibe (D= 505 mm, b= 215 mm). |
| Anmerkungen | Zylindermaße geschätzt, da Zylinder geschlossen und "eingemauert" |
| Quelle | Dokumentation Gieseler am 02.02.2001 |
| Steuerungsbauart | einfacher Schieber |
| Regelungsbauart | liegender Drosselregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 760 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Riemenscheibe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Technische Sammlung Hochhut |
Frankfurt |
2000 |
|
Reftele-Motormuseum, Schweden |
2001: vorhanden, soll vmtl. im Bestand bleiben |
| Reftele Motormuseum |
Reftele |
|
2000 |
unbekannt |
Technische Sammlung Hochhut |
|