Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft: Brikettpresse
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Brikettpresse |
| Type/Eigenname | PSE 200 |
| Hersteller | Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft |
| Herstellort | Zeitz |
| Bauzeit | 1956 |
| Fabrik-Nummer | 2261 |
| Beschreibung | Eine Einstrang-Presse mit Ventilsteuerung. Leistung 4 t Briketts/h; Brikettform: 10,5". Drehzahl: 70 - 100 U/min |
| Anmerkungen | Presse 9 in Knappenrode, Fabrik I |
| Quelle | Mitteilung Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode (2001); Dokumentation Mickel/Gieseler (03.06.2001) [Anschnitt 1/1993, S. 26] |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 430 |
| Kolbenhub [mm] | 650 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3200 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Kondensation | Abdampf für Trockner |
| Abtrieb | Brikettpresse direkt |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Brikettfabrik Knappenrode |
Knappenrode |
|
1994 |
unbekannt |
um 1994 Umwandlung in Museum |
| Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode |
Knappenrode |
|
|
als Brikettfabrik (bis 28.02.1993 in Betrieb) |
2001: vorhanden, auf besonderen Wunsch zu besichtigen |
|