The Ball Engine Co.: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | The Ball Engine Co. |
| Herstellort | Erie |
| Bauzeit | um 1891 |
| Beschreibung | Liegende Verbundmaschinen (300 PS) mit Gabelrahmen und zwei fliegend gelagerten Schwungrädern, die als Riemenscheieben dienen. Flachschiebersteuerung |
| Anmerkungen | 4 Maschinen dieses Typs eingebaut. Dampferzeuger: Babcock & Wilcox-Röhrenkessel. Die Generatoren (max: 140 V, 575 A; normal: 128 V, 650 A) für Dreileiter-Gleichstrom sind im Obergeschoß. |
| Quelle | [Scientific American (1891) Juni] |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 330 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 406 |
| Kolbenhub [mm] | 635 |
| Abtrieb | Riemen auf 2 Generatoren |
| Drehzahl [U/min] | 220 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Edison Electric Illuminating Company of New York |
Brooklyn |
1892 |
|
neu; im Juni 1891 noch im Bau |
unbekannt |
|