|
Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
Herstellort | Winterthur |
Bauzeit | 1897 |
Beschreibung | Raschgehende Vorwärts-Tandemmaschine, direkte Kupplung mit Drehstromgenerator |
Anmerkungen | Seit 15.11.1897 in Betrieb. Dazu 3 Wasserrohrkessel von Simonis & Lanz; H= 310 qm, Planrost. Abb. in [Engineer, 16.08.1901, S. 174] |
Quelle | [Gebr. Sulzer: Liste ... Dtld. gelief. Ventil-Dampfmaschinen (1908)] [Melms: Das städt. Elektr.-Werk zu Frankfurt (1900) 12] [Wilkens: Elektrische Centralen (1906) 47] [Engineer, 16.08.1901, S. 174] |
Normalleistung [PS] | 1500 |
Maximalleistung [PS] | 1800 |
Steuerungsbauart | Sulzer-Ventil |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 575 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1250 |
Kolbenhub [mm] | 1500 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 6200 |
Dampfdruck [bar] | 9 |
Kondensation | mit |
Abtrieb | direkte Kupplung mit Drehstromgenerator |
Drehzahl [U/min] | 85 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Städtisches Elektrizitätswerk Frankfurt (Main) |
Frankfurt |
1897 |
|
neu von Gebr. Sulzer |
unbekannt |
|