|
Gebr. Sulzer AG: Dampfkompressor
Bezeichnung | Dampfkompressor |
Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
Herstellort | Winterthur |
Bauzeit | 1900-1903 |
Beschreibung | Liegende Zweikurbelverbundmaschine mit zwei Bajonettrrahmen und mittigem Schwungrad, direkte Kupplung mit Gaskompressor an den verlängerten Kolbenstangen. Der Vor-Kompressor (d= 1100 mm) ist hinter dem ND-Dampfzylinder, der Kompressor der 2. Stufe (d= 775 mm) ist hinter dem HD-Zylinder. Ansaugleistung: 6200 cbm/h und Kompressionsdruck: 3 atm |
Anmerkungen | Um 1903 sind zwei solcher Kompressoren im Kraftwerk aufgestellt; es ist Platz für zwei weitere vorhanden. |
Quelle | [Gebr. Sulzer: Liste ... Dtld. gelief. Ventil-Dampfmaschinen (1908)] [VDI-Zeitschrift 48 (1904) 6] |
Normalleistung [PS] | 400 |
Maximalleistung [PS] | 400 |
Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 725 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1075 |
Kolbenhub [mm] | 1100 |
Abtrieb | direkte Kupplung mit Gaskompressoren |
Drehzahl [U/min] | 60 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. |
Leverkusen |
|
|
neu von Gebr. Sulzer |
unbekannt |
|