|
|
Gebr. Sulzer AG: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1904 |
| Beschreibung | SchrĂ€gliegende HeiĂdampf-Compoundmaschine fĂŒr Schaufelrad-Dampfboot, Leistung: 640 / 700 PS (zweiter Wert: [Sulzer]). Kohlenverbrauch: 20 kg/km (niedriger Verbrauchswert im Vergleich zu anderen Schiffen). Daten des Schiffs: LĂ€nge: 58,80 m (nach Umbau 1904), Breite: 13,60 m, Tonnage: 284 t, Tiefgang: 1,44 m, Geschwindigkeit: 26,3 km/h, Tragkraft: 800 Personen |
| Anmerkungen | Ersatzmaschine fĂŒr Dampfboot "ZĂ€hringen" (Hersteller: Maffei, MĂŒnchen; Baujahr 1888) auf dem Bodensee, Heimathafen: Konstanz. |
| Quelle | [Gebr. Sulzer: Liste ... Dtld. gelief. Ventil-Dampfmaschinen (1908)] http://de.wikipedia.org/wiki/Zaehringen [Rudloff; Jeanmaire: Schiffahrt auf dem Bodensee 2 (1981) 27] |
| Normalleistung [PS] | 640 |
| Maximalleistung [PS] | 700 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | vmtl. |
| Abtrieb | SchaufelrÀder |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Bodensee-Schiffsbetriebe Konstanz |
Konstanz |
1904 |
1960 |
neu von Gebr. Sulzer (Zweit-Maschine fĂŒr "ZĂ€hringen") |
mit Schiff ausgemustert, 1961 verschrottet |
|