|
|
Gebr. Sulzer AG: Dampfpumpmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1906/11 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen, mittigem Schwungrad und Sulzer-Ventilsteuerung für direkte Kupplung mit Wasserdruckpumpen an den verlängerten Kolbenstangen. Der Regler kann für eine Drehzahl von 30 - 70 U/min verstellt werden. Eine Auslösevorrichtung bringt sie bei einer Drehzahl von über 72 U/min zu Stehen. Einspritzkondensation im Keller; Antrieb der liegenden Luftpumpe von der ND-Hauptkurbel über Winkelhebel. Die Druckpumpen sind als doppeltwirkende Plungerpumpen mit zwangläufiger Riedler-Steuerung ausgebildet; je Pumpe sind vier Saug- und vier Druckventilroste mit je 8 H.-B.-Ventilen angeordnet (Summe also 64 Ventile); d= 280 mm, h= 900 mm, Q= 650 cbm/h. Leistung bei p= 9,5 bar und n= 50 U/min: 122,5 PSe (= ca. 145,6 PSi und einem Dampfverbrauch von 6,27 kg/PSih; bei diesem Versuch Fördermenge: Q= 631,29 cbm/h) |
| Anmerkungen | Besteller: Städtische Wasser-, Gas- und Elektrizitätswerke. Nachbestellung anläßlich der Erweiterung des Werks 1906/11 von maximaler Förderung = 15.000 cbm/d auf 38.000 cbm/d |
| Quelle | [Gebr. Sulzer: Liste ... Dtld. gelief. Ventil-Dampfmaschinen (1908)] [Pichler: Das erweiterte Wasserwerk Mannheim; in Journal f Gasbeleuchtg ... (1917]) |
| Normalleistung [PS] | 122 |
| Maximalleistung [PS] | 123 |
| Steuerungsbauart | Ausklink-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Gewichts-Leistungsregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 650 |
| Kolbenhub [mm] | 900 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3500 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Kondensation | Einspritz im Keller |
| Abtrieb | direkte Kupplung mit Wasserdruckpumpen |
| Drehzahl [U/min] | 70 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Wasserwerk Käfertal |
Mannheim |
1910 |
|
neu von Gebr. Sulzer 1906/11 anläßlich der Erweiterung |
unbekannt |
|