|
|
Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co.: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co. |
| Herstellort | Aschersleben |
| Bauzeit | vor 1917 |
| Beschreibung | Verbund-Pumpmaschine mit Kondensation. Förderleistung: 23 cbm/min, Förderhöhe: 62 m. Antrieb von liegenden, doppelt wirkenden Tauchpumpen mit Einzelventilen (d= 285 mm, h= 1000 mm) |
| Anmerkungen | Besteller: Charlottenburger Wasserwerke; vmtl. Nachlieferung nach 1902, da Förderleistung und Drehzahl höher als bei den Maschinen von 1901. Hub in Referenzliste mit 1000 mm angegeben. |
| Quelle | [Ascherslebener Maschinenfabrik: Heißdampfmaschinen (um 1918)] [Ingenieurwerke in und bei Berlin (1906) 213] |
| Steuerungsbauart | König-Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 530 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 880 |
| Kolbenhub [mm] | 1000 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Pumpen direkt |
| Drehzahl [U/min] | 70 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Wasserwerk Johannisthal |
Berlin |
|
|
neu von Ascherslebener Maschinenfabrik |
unbekannt |
|